Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das Ellen-Buchner-Haus in Hattingen
Neben Notplätzen zur Kurzzeitpflege wurde auch eine Geschäftsstelle für den Verein eingerichtet. Heute verfügt das “Mutterhaus” der Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen über 36 Plätze, davon 26 Regelwohnplätze, 8 Seniorenwohnplätze und 2 Kurzzeitwohnplätze. Ein Fahrstuhl erlaubt die rollstuhlgerechte Nutzung aller Bereiche der Wohnanlage. Die vorhandene Mehrzweckhalle ermöglicht (festliche) Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen.
Wegen der Außenlage im Bezirk Niederwenigern steht ein Fuhrpark mit drei Kleinbussen und einem Kombi zur Verfügung, um die Freizeitangebote der ca. 6 km entfernten Stadtmitte von Hattingen mit der schönen Altstadt erreichen zu können.
Das Wohnkonzept, das auch in den später errichteten Wohnstätten umgesetzt wird, ist geprägt von familiärer Atmosphäre und der Betonung einer gesunden Lebensweise mit Vollwerternährung.
Kontakt
Anschrift:
Haus der Lebenshilfe
Ellen-Buchner-Haus
Ketteltasche 10
45529 Hattingen
Eva-Maria Peters
Wohnstättenleitung
Medizin-Produkte-Beauftragte
Tel.: 02324/91954813
E-Mail:
Christel Kalle
stellvertretende Wohnstättenleitung
Leitung des Pflegedienstes
Tel.: 02324/91954844
E-Mail:
Aktivitäten – Freizeiten – Veranstaltungen
Grillfest im Ellen-Buchner-Haus
Bei herrlichem Sonnenschein und heißen Temperaturen hat das Ellen-Buchner-Haus am 8. Juli ein fröhliches Grillfest mit Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeiter*innen gefeiert. Besuch gab es auch aus den anderen Wohnstätten aus Hagen und Schwelm. Neben leckeren Würstchen und Fleisch… Mehr erfahren
Ferienfreizeit in Werdum
Die Vorbereitung der Ferienfreizeit für unsere Bewohnerinnen und Bewohner aus der Hattinger-Wohnstätte verlief durchaus holprig und durch Erkrankungen einzelner Mitreisender war zeitweise sogar die Durchführung der Reise fraglich. Tatsächlich konnte erst kurz vor Reisebeginn alles geregelt werden und… Mehr erfahren
„Endlich mal wieder essen gehen“.
„Können wir mal wieder essen gehen?“ Diese Frage trat in den letzten Wochen immer mal wieder bei unseren Teilnehmenden der Tagesstruktur auf. Nach mehreren Versuchen ergab sich endlich der richtige Zeitpunkt. Wir haben uns zwei Autos geschnappt, unsere… Mehr erfahren
Wir schmeißen den Grill an!
Wir, die Teilnehmer der Tagesstruktur des Ellen-Buchner-Hauses, freuen uns, dass der Sommer endlich wieder da ist. Außerdem haben wir großen Hunger. Bei so wunderschönen sonnigen Tagen kann man doch nicht die Zeit anders nutzen, als Essen auf den… Mehr erfahren
Verabschiedung Frau Petra Veidt
Nach fast 28 Jahren Arbeit für das Ellen-Buchner-Haus wurde Petra Veidt jetzt von den Mitarbeitetenden, den Bewohnenden und der Personalleitung Sebastian Redwitz in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Veidt kümmerte sich zuverlässig wie ein Uhrwerk um die Wäsche… Mehr erfahren
Gabi und Helga feiern Geburtstag
„Hoch sollt ihr leben. Drei Mal hoch.“ Gabi und Helga hatten Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass hatte Gabis Mutter von der Bäckerei Stolte in Sprockhövel einen leckeren Pfirsichkuchen besorgt und kam als Gast in die Tagesstruktur. Den Kuchen… Mehr erfahren
Wohnen und Leben
Direkt gefunden
Aktuelle Flyer