Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das Ellen-Buchner-Haus in Hattingen
Neben Notplätzen zur Kurzzeitpflege wurde auch eine Geschäftsstelle für den Verein eingerichtet. Heute verfügt das “Mutterhaus” der Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen über 36 Plätze, davon 26 Regelwohnplätze, 8 Seniorenwohnplätze und 2 Kurzzeitwohnplätze. Ein Fahrstuhl erlaubt die rollstuhlgerechte Nutzung aller Bereiche der Wohnanlage. Die vorhandene Mehrzweckhalle ermöglicht (festliche) Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen.
Wegen der Außenlage im Bezirk Niederwenigern steht ein Fuhrpark mit drei Kleinbussen und einem Kombi zur Verfügung, um die Freizeitangebote der ca. 6 km entfernten Stadtmitte von Hattingen mit der schönen Altstadt erreichen zu können.
Das Wohnkonzept, das auch in den später errichteten Wohnstätten umgesetzt wird, ist geprägt von familiärer Atmosphäre und der Betonung einer gesunden Lebensweise mit Vollwerternährung.
Kontakt
Stefanie Hübers
stellvertretende Wohnstättenleitung
Pädagogische Leitung
Tel.: 02324/91954813
Fax: 02324/40386
E-Mail:
Christel Kalle
stellvertretende Wohnstättenleitung
Leitung des Pflegedienstes
Tel.: 02324/91954844
Fax: 02324/40386
E-Mail:
Aktivitäten – Freizeiten – Veranstaltungen
Erfolgreiche Spendenaktion für das Ellen-Buchner-Haus
„Alle miteinander im Dorf“- Eine gute Tradition, die jetzt schon seit fast 20 Jahren gepflegt wird, ist, dass der Schalke-Fanclub „Blue-White Dragons“ aus Hattingen Niederwenigern, rund um den Nikolaustag eine Spendenaktion für das Ellen-Buchner-Haus veranstaltet. Als Nikolaus, Knecht… Mehr erfahren
Weihnachtsduft liegt in der Luft
Was ist denn hier passiert? Als unsere Teilnehmenden die Turnhalle der Tagesstruktur des Ellen-Buchner-Hauses betraten, war direkt klar: hier ist irgendetwas anders. Durch einen kleinen Weihnachtsmarkt waren Weihnachtsduft und Weihnachtszauber entstanden. Es gab fast alles, was ein Weihnachtsmarkt… Mehr erfahren
Weihnachtsfeier im Ellen-Buchner-Haus
Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen haben am dritten Advent eine fröhliche Weihnachtsfeier gefeiert. Mit Unterstützung der Musikschule Hattingen haben die Bewohner*innen musiziert und alle gesungen, es wurde eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen und auch ein Gedicht vorgetragen. Andrea Lichtenberg hat im Vorfeld… Mehr erfahren
Unsere Weihnachtsbäume sägen wir selbst!
Am Samstag den 26.11 mussten Christoph und Stefan aus dem Ellen-Buchner-Haus gut frühstücken. Denn heute sollen Weihnachtsbäume für das Haus geschlagen werden. Um 12:00 Uhr sind wir zur Weihnachtsbaumschonung nach Hattingen gefahren und hatten die Qual der Wahl,… Mehr erfahren
25-jähriges Dienstjubiläum im Ellen-Buchner-Haus der Lebenshilfe
Das Ellen-Buchner-Haus der Lebenshilfe beglückwünschte Herrn Bogdan Mosch zum 25- jährigen Dienstjubiläum! Bogdan ist im Nachtdienst des EBH‘s beschäftigt, aber vielen Bewohnerinnen und Bewohnern ist er auch aus seiner langen Tätigkeit als Fußpfleger bekannt. Bewohnerinnen und Bewohner als… Mehr erfahren
Hexenfest in der Ketteltasche
Nach großem Bangen, ob es coronabedingt auch wirklich stattfinden kann, haben wir am 07.10.2022 in der Ketteltasche ein fröhliches Hexen-Herbst-Fest gefeiert. Nach einem reichhaltigen Frühstück wurde sich verkleidet und es wurden Hexenbesen und Zauberstäbe gebastelt. Ein großer Schreck… Mehr erfahren
Wohnen und Leben
Direkt gefunden
Aktuelle Flyer