Das Ellen-Buchner-Haus in Hattingen

Das Ellen-Buchner-Haus (die „Ketteltasche“) als ehemalige Volksschule der Stadt Hattingen in landschaftlich reizvoller Außenlage wurde 1982 in einem ersten Bauabschnitt mit 9 Plätzen eröffnet. Ein Erweiterungsfertigbau ergab weitere 13 Plätze. Für die behinderten Seniorinnen und Senioren, die keine WfbM besuchen, wurde 1989/90 ein integrierter Altenwohntrakt geschaffen, zum damaligen Zeitpunkt eine beispielhafte Wohnanlage für NRW zur Umsetzung des Lebenshilfe-Konzeptes vom „lebenslanges Wohnen unter einem Dach“.

Neben Notplätzen zur Kurzzeitpflege wurde auch eine Geschäftsstelle für den Verein eingerichtet. Heute verfügt das „Mutterhaus“ der Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen über 36 Plätze, davon 26 Regelwohnplätze, 8 Seniorenwohnplätze und 2 Kurzzeitwohnplätze. Ein Fahrstuhl erlaubt die rollstuhlgerechte Nutzung aller Bereiche der Wohnanlage. Die vorhandene Mehrzweckhalle ermöglicht (festliche) Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen.

Wegen der Außenlage im Bezirk Niederwenigern steht ein Fuhrpark mit drei Kleinbussen und einem Kombi zur Verfügung, um die Freizeitangebote der ca. 6 km entfernten Stadtmitte von Hattingen mit der schönen Altstadt erreichen zu können.

Das Wohnkonzept, das auch in den später errichteten Wohnstätten umgesetzt wird, ist geprägt von familiärer Atmosphäre und der Betonung einer gesunden Lebensweise mit Vollwerternährung.

Kontakt


Anschrift:

Haus der Lebenshilfe
Ellen-Buchner-Haus
Ketteltasche 10
45529 Hattingen



Aktivitäten – Freizeiten – Veranstaltungen


Kaffee? Nein danke! Den brauchten wir nicht: der frühmorgendliche Besuch von Hasen Harry und seinen Tieren in der Tagesstruktur des Ellen-Buchner-Hauses in Hattingen machte uns schneller und schöner wach! Die Tiere waren ein wundervoller Start in den Tag… Mehr erfahren

Seit 2004 backt der Schalke-Fan-Club „Blue-White-Dragons“ ehrenamtlich Waffeln im Rewe-Markt in Hattingen-Niederwenigern – so auch im Dezember 2024. Es ist eine lieb gewordene Tradition, bei der die fußballbegeisterten „Wennischen“ etwas an das Ellen-Buchner-Haus der Lebenshilfe in Ihrem „Dorf“… Mehr erfahren

Kurz nach dem Spatenstich in der letzten Woche konnten die Bewohner des Ellen Buchner Hauses direkt sehen, dass es los geht. Ein Bagger rollte an, um einen Graben von der Mehrzweckhalle hin zum Haus zu graben. Dies ist… Mehr erfahren

An einem sonnigen Dienstag im Juli 2024 begrüßte der Geschäftsführer unserer Lebenshilfe Gäste, Bewohnerinnen und Bewohner, Beschäftigte und Unterstützer um den ersten Spatenstich für ein besonderes Umbau-Projekt zu feiern. Die Neugestaltung der ehemaligen Turnhalle in einen modernen Förderbereich… Mehr erfahren

Selina Wennersheide hat ihre Abschlussprüfung mit Bravour bestanden und ist nun staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin, kurz: Hep. Die Abschiedsfeier im Franz-Sales-Berufskolleg war der krönende Abschluss einer anstrengenden Lehr- und Prüfungszeit. Selina war die letzten drei Jahre in unserem Haus… Mehr erfahren

Regenmatsch und Hüpfflohspaß beim Aktionstag in Hattingen-Niederwenigern   Trotz des Regens haben wir uns nicht davon abbringen lassen unseren Lebenshilfe Aktionstag in Hattingen zu feiern. Pünktlich zum Aufbau kam statt der Sonne das kühle Nass aus den Wolken…. Mehr erfahren