Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schulinklusion – Themenschulungen, Fortbildungen, Termine 2022
02.02.2022 17-20 Uhr Geistige Behinderung
03.03.2022 17-20 Uhr Strukturierungshilfen nach dem TEACCH-Konzept – Online
09.03.2022 17-19 Uhr Erste Hilfe am Kind
10.03.2022 17-20 Uhr „Praxisnahe Ideen und Strukturierungshilfen
15.03.2022 17-19 Uhr Pflegekinder mit Traumatisierung
23.03.2022 17-19 Uhr Entspannung
06.04.2022 17-19 Uhr Mobbing
27.04.2022 17-19 Uhr Kommunikation
11.05.2022 17-19 Uhr Inklusion – eine Frage der Haltung
12.05.2022 17-20 Uhr Unterstützung der Kommunikation mit nicht sprechenden Menschen
19.05.2022 17-19 Uhr Inklusion im Ländervergleich
08.06.2022 17-19 Uhr Kindeswohlgefährdung
23.06.2022 17-19 Uhr Leichte Sprache
09.08.2022 16-18 Uhr Wohnangebote in der Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen
24.08.2022 17-19 Uhr Wahrnehmungsstörungen
25.08.2022 17-19.30 Uhr „Geh doch mal kopieren!“ – Unterschiedliche Professionen im Klassenzimmer
15.09.2022 17-19 Uhr Förderung von Motivation und Ausdauer – Onlineschulung
20.09.2022 17-19 Uhr Vom „Nein und nicht“ zu „Du kannst!“
21.09.2022 17-19 Uhr Resilienz
19.10.2022 17-20 Uhr Aufsichtspflicht und Haftung
27.10.2022 17-19 Uhr FASD
09.11.2022 17-19 Uhr Schulbegleiter als Vermittler
10.11.2022 17-19.30 Uhr „Dein Kind hat schon wieder!“ Umgang mit herausforderndem Verhalten und Konflikten
23.11.2022 17-19 Uhr Seelische Beeinträchtigung
01.12.2022 17-19 Uhr Entspannung
07.12.2022 17-19 Uhr Ruhe bewahren
Termine für die Basisschulungen für neuen Mitarbeitende in der Schulinklusion:
23.04.2022 und 30.04.2022 von 8 bis 16 Uhr
13.10.2022 und 30.10.2022 von 8 bis 16 Uhr
Bitte melden Sie sich frühzeitig, spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung schriftlich an! Falls Sie an dem ausgewählten Termin verhindert sein sollten, geben Sie durch eine frühzeitige Absage anderen Mitarbeitern die Chance Ihren Platz einzunehmen. Bei unentschuldigtem Fehlen behalten wir uns vor, 10 € in Rechnung zu stellen. Alle Termine finden im Lebenshilfe-Center statt.
Ansprechpartnerin
Anja Nölle
Leitung Sekretariat
Telefon: 02336 / 42 87 015
Fax: 02336 / 42 87 020
E-Mail:
Schule und Familie
Direkt gefunden
Aktuelle Flyer