Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wohngemeinschaft Barmer Straße
Ziel des intensiv ambulanten Wohnens ist es, die Bewohner*innen zu größtmöglicher Selbstständigkeit zu fördern, in Alltagssituationen anzuleiten, zu begleiten und so ein inklusives Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.
Der Gedanke der Inklusion wird auch durch die stadtnahe und infrastrukturell günstige Lage unterstrichen, sodass Sport, Freizeit und kulturelle Angebote leicht zu erreichen sind.
Kontakt
Anschrift:
Barmer Straße 17a
58332 Schwelm
Tim Moshage
Teamleitung
Mobil: 0172/2924895
E-Mail:
Aktuelles aus dem IAW
Auf zum Regenbogenfisch
Es war im Herbst letzten Jahres, als bei einem Spaziergang einiger Bewohner der Wohngemeinschaft Heidestraße spontan die Ausstellung des Glaskünstlers Udo Unterieser in Sprockhövel besucht wurde. Aufgeregt wurde am Abend allen davon berichtet und Erinnerungen wurden bei einigen… Mehr erfahren
Wintergrillen des Betreuten Wohnens
Bei schönstem Winterwetter wurde auf dem Gelände des IAW in der Barmer Straße in Schwelm der Grill angeschmissen und die Feuerschale aufgestellt, denn mehr als 80 Menschen waren der Einladung des BeWo zum gemeinsamen Wintergrillen gefolgt. Es trafen… Mehr erfahren
Erste BeWo-Bewohnerversammlung im neuen Jahr
Am vergangenen Sonntag trafen sich, nach endlos langer Zeit, alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens, um sich endlich mal wiederzusehen, neue Bewohnerinnen und Bewohner kennenzulernen und gemeinsam Pläne für das Jahr 2023 zu schmieden. Im Vereinsraum… Mehr erfahren
„Was ist denn da los?“
Diese Frage stellten sich wahrscheinlich viele der Nachbarn unseres IAW Wohnprojekts unserer Lebenshilfe in der Barmer Straße in Schwelm An einem Samstag Anfang November wurde es gegen 11 Uhr voll im Garten. Rund 35 Personen nahmen an der… Mehr erfahren
Sommerzeit – Erntezeit – Urlaubszeit
Oder: Erst die Arbeit – dann das Vergnügen! In der WG Heidestraße liegt dies alles nah beieinander. In diesem Jahr hatten wir eine gute Ernte in unserem Garten zu verzeichnen. Ende Mai begann es mit den Erdbeeren, die… Mehr erfahren
Heike Nöcker-Bolle – 40 Jahre Lebenshilfe
Wer auf die Anfänge von Heike Nöcker-Bolle in unserer Lebenshilfe zurückblicken möchte, muss 40 Jahre in die Vergangenheit reisen. 40 Jahre des Aufbaus und der Umsetzung von neuen Strukturen und Wohnformen. Als „Personalnummer 2“ in der Lebenshilfe begleitet… Mehr erfahren
Wohnen und Leben
Direkt gefunden
Aktuelle Flyer