Das Christian-Ehlhardt-Haus in Schwelm

Das Christian-Ehlhardt-Haus wurde 1998 eröffnet und bietet 36 erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung ein Zuhause.

Auf vier Etagen verteilt bietet das Haus jedem Bewohner ein eigenes Zimmer, verschiedene Aufenthalts- und Essräume sowie eine große Freizeitfläche mit Sport- und Spielmöglichkeiten und einen Snoezelenraum. Ein Internetzugang für die Bewohnerinnen und Bewohner steht ebenfalls zur Verfügung.

Die pädagogische und pflegerische Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner wird durch Mitarbeiter der verschiedensten Fachrichtungen gewährleistet.

Das Haus, ehemals ein Kinderheim, liegt in ruhiger Umgebung am Ende einer Anliegerstraße. Das Stadtzentrum ist dennoch nur wenige Gehminuten entfernt, so dass sämtliche Einkaufs-, Sport- und Erholungseinrichtungen leicht zu erreichen sind.

Ein besonderer Wert wird auf die Kommunikationsfunktion des Hauses gelegt. Im Dachgeschoss ist ein Bereich zur Begegnung, Beratung und Freizeitaktivitäten für Menschen mit Behinderung und deren Eltern im Süden des Ennepe-Ruhr-Kreises entstanden.

Kontakt


Anschrift:

Haus der Lebenshilfe
Christian-Ehlhardt-Haus
Lessingstraße 9
58332 Schwelm




Aktivitäten – Freizeiten – Veranstaltungen


Happy birthday! Am 27. Mai wurde Christian Ehlhardt 50 Jahre alt. Und wie das bei einem runden Geburtstag so ist, wurde natürlich gefeiert und geschlemmt. So kam es, dass Christian am 02. Juni seinen Geburtstag nachfeierte und der… Mehr erfahren

Die Mitarbeitenden der Küchen unserer Wohnstätten in Hattingen, Hagen und Schwelm freuen sich über neue Kochjacken. Unseren alten Jacken sah man mit der Zeit an, dass bei uns mit Leib und Seele (oder mit vollem Einsatz) und viel… Mehr erfahren

Die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen konnte bei ihrem Aktionstag zusammen mit der Aktion Mensch viele Schwelmer Bürgerinnen und Bürger über das Thema “Wir machen Tempo für Inklusion – barrierefrei zum Ziel” informieren. Dieser Aktionstag fand im Rahmen des europäischen Protesttages… Mehr erfahren

Ist man mit dem Rad unterwegs, dann kann man was erleben. Zur diesjährigen Fahrradfortbildung haben sich Ralf, Frank, Michael, Jens und Frank auf den Weg nach Hattingen gemacht. Das wir nicht eingerostet waren, wurde recht schnell klar, da… Mehr erfahren

Zum Osterfest wurde für die Bewohnerinnen und Bewohner ein leckeres Osterfrühstück bereitet und bei den Vorbereitungen haben alle kräftig mitgewirkt. Dazu gehörte das gemeinsame Eierfärben, aber auch das Eindecken der Tische und die österliche Dekoration. Unsere Küche, ein… Mehr erfahren

Reibekuchenduft zieht von Hagen nach Schwelm über Sprockhövel bis nach Hattingen. Der Grund für den Appetit bringenden Geruch: das Reibekuchenmobil des Kölner Urgesteins, Heinz. Sonst findet man ihn und sein Reibekuchenmobil doch eher auf dem Weihnachtsmarkt, der Kirmes… Mehr erfahren