Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
„Erzähl-Café“ unserer Lebenshilfe startet am 29. März 2023
Wir treffen uns an folgenden Tagen jeweils von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr:
29. März, 31. Mai, 26. Juli, 27. September, 29. November
Treffpunkt: Barmer Straße 17a in 58332 Schwelm
Der Weg zum Vereinsraum ist beschildert. Der Eingang befindet sich links neben dem Gebäude und ist barrierefrei zugänglich.
Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen ausreichend vorhanden.
Anfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr ab Schwelm Bahnhof:
Buslinien 556, 566, 608 bis Haltestelle „Blücherstraße“ mit anschließendem Fußweg von 140 Metern.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir für die Termine bis jeweils 14 Tage vorher um Anmeldung unter oder telefonisch unter 02336/42870-10.
Wir freuen uns auf Sie!
Bei der Lebenshilfe ist der Bär los
Ab Januar 2010 zeigen wir eine kleine Bilderserie mit Fotos und Aussagen oder Kommentaren von Personen die sich zusammen mit dem Lebenshilfe-Bären unter dem Motto “Bei der Lebenshilfe ist der Bär los!” fotografieren ließen.
Wolfgang Schäfer, Landesvorsitzender der Lebenshilfe NRW:
“Die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen gehört zu den aktivsten Lebenshilfen in Nordrhein-Westfalen. Sie bringt sich ein und hilft mit ihrem Engagement seit 50 Jahren aktiv Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige.Weiter so!”
Hans Jürgen Persch, Versicherungsaufsicht der Bezirksregierung Arnsberg:
“Regelmäßig überprüfe ich in den Räumen der Kontakt- und Beratungsstelle der Lebenshilfe als Prüfer der Bezirksregierung Arnsberg die Abläufe der Sterbegeldversicherung “Lebenshilfe Versicherungsverein”. Ich habe bei diesen Terminen immer viel über die Lebenshilfe und über die wichtige Arbeit… Mehr erfahren
Aktuelles – Infos – Veranstaltungen
“Ehrenamtsmesse” in Hattingen
Anfang November fand die bereits traditionelle Messe „Füreinander miteinander“ in der schönen Halle des LWL Industriemuseums Henrichshütte statt. An über 60 Ständen konnte man sich über die vielfältigen ehrenamtlichen Möglichkeiten, ein umfangreiches Angebot an sozialen Dienstleistungen, sowie gewerbliche… Mehr erfahren
Naturführung, Regen und spannendes Wissen
Für den 8.Oktober 2019 hatte „unser Ehrenamt“ eine inklusive Naturführung mit der evangelischen Erwachsenenbildung nach Witten zur Freizeitanlage Hohenstein gebucht. Eine tolle und abwechslungsreiche Anlage, die einen Ausflug wert ist. Es regnete stark, und Dirk, unser Ranger, hatte… Mehr erfahren
Erste Hilfe + Ehrenamt = Wissen mit viel Spaß
Am 19.10.2019 war es endlich so weit: Der erste Erste-Hilfe Grundkurs für Ehrenamtliche. Die Johanniter-Unfall-Hilfe, Herr Sander unterrichtete uns in einer Tagesveranstaltung über Maßnahmen in Notfallsituationen.Nach einem anfänglichen theoretischen Teil, begannen wir dem sehr abwechslungsreichen und praxisnahen Abschnitt…. Mehr erfahren
Besuchen Sie uns auch hier:
Stellenangebote
Haben Sie Interesse an einer Ausbildung zur oder möchten in einem engagierten Team mitarbeiten? … mehr erfahren
Unser ambulanter Pflegedienst – die FAN
Wer kennt sie nicht, die kleinen weißen Autos, die quer durch den südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis flitzen und unverkennbar das blaue FAN-Logo auf sich tragen. Die FAN – Freie Alten- und Nachbarschaftshilfe – ist ein Pflegedienst aus Tradition. … mehr erfahren
Stiftung Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen
Die Stiftung fördert gezielt wirkungsvolle Projekte und alltagsnahe Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung in der Region und setzt sich darüber hinaus für deren Belange und Rechte in der Öffentlichkeit und bei Behörden ein. … mehr erfahren
Navigation
Direkt gefunden
Wir suchen Dich!