Sitzung des Vorstands, Beirat und Selbstvertretung

Vorstandssitzung der Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen: Austausch auf Augenhöhe 

Am 14.05.2025 lud die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen zur Vorstandssitzung ein. Unter der Leitung der Vorstandsvorsitzenden Sabine Schmitt trafen sich der Vorstand, der Beirat sowie die Selbstvertreter*innen aus den Wohnstätten.

Im Mittelpunkt der Sitzung stand der Austausch alle Anwesenden. Die Selbstvertreter*innen aus den Wohnstätten – Martina Volkenrath und Giuseppe Zaffonte – berichteten in Begleitung ihrer Assistentin Petra Bender von ihren Erfahrungen und brachten ihre Gedanken und Wünsche aktiv ein. Der Beirat ergänzte diese Beiträge durch die Perspektiven der Angehörigen und Mitglieder. Sabine Schmitt moderierte die Sitzung und legte großen Wert darauf, dass alle Sichtweisen gehört wurden.

Ein zentrales Thema der Tagesordnung war der Umgang mit dem Begriff „geistige Behinderung“. Die Teilnehmenden sprachen darüber, wie dieser Begriff wahrgenommen wird und welche Alternativen geeignet sein könnten, um die Vielfalt und Würde der betroffenen Menschen besser zu betonen. Dabei stellte Sabine Schmitt den Rat des Lebenshilfe-Rates der Bundesvereinigung Lebenshilfe vor, den alle Teilnehmenden begrüßen:

  • Es ist für alle wichtig, dass sie (die Menschen, die wir in unseren Lebenshilfe-Einrichtungen begleiten) selbst entscheiden können wie sie sich nennen. Zum Beispiel: Ich bin Mensch.
  • Die Selbst-Bezeichnung: Mensch mit Unterstützungs-Bedarf ist besser als: Mensch mit Beeinträchtigung.
  • Die Fremd-Bezeichnung ist erstmal ok. Der Rat möchte beim Austausch zur Fremd-Bezeichnung beteiligt bleiben. Und mitentscheiden.
  • Über die Bezeichnung wird man immer wieder sprechen. Das ist gut. Dann gibt es keinen Stillstand.
  • Die Bezeichnung soll auch von der Gesellschaft verstanden werden. Es ist wichtig, dass die Teilhabe in der Gesellschaft umgesetzt wird. Es muss „Klick“ in den Köpfen machen. Damit die Gesellschaft alle ernst nimmt.

(Quelle: https://www.lebenshilfe.de/fileadmin/Redaktion/PDF/4_Mitmachen/Rat_Bezeichnung_gB_als_Anlage_Protokoll.pdf)

Die Sitzung zeigte erneut die Stärke unserer Lebenshilfe: das Miteinander. Wir freuen uns auf die nächsten Sitzungen in diesem Kreis.