Unser Familien Unterstützender Dienst (FUD) im Wasserturm
Ende März begab sich die 13-köpfige Gruppe auf einen Ausflug zum „Aquarius Wassermuseum“ nach Mülheim/Ruhr. Nach einer kurzen Frühstückspause vor Ort eroberten die Teilnehmenden gut gestärkt den hohen Styrumer Wasserturm. Mit dem gläsernen Außen-Aufzug ging es zuerst auf die Startebene und dann weiter mit dem inneren Aufzug zum Panorama-Kranz in 35m Höhe, von dem aus man einen tollen Rundum-Blick über das Ruhrgebiet von Duisburg bis Mülheim hatte. An den einzelnen Stationen auf dem Weg abwärts im Turm konnten alle viel über die Bedeutung des Wassers sowie die Geschichte und Funktion des Turmes erfahren und sich an verschiedenen Kunst-Installationen erfreuen. Im Erdgeschoss angekommen ging es dann in den Raum „Virtuelles Wasser“. Dort lernte die Gruppe ihren eigenen „Wasserfußabdruck“ kennen und erfuhr, wo und wieviel Wasser in den täglichen Produkten enthalten ist.
Versehen mit persönlichen Teilnehmer-Urkunden ging es dann in den angrenzenden Park und auf dem Rückweg gab es nach getaner Wissens-Arbeit den verdienten Imbiss. Im April bleiben wir dem Ruhrgebiet auf der „Zeche Zollern“ treu und freuen uns schon auf viele neue Eindrücke!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Erstellt am 31. März 2025 von Redaktion Lebenshilfe
Unser Familien Unterstützender Dienst (FUD) im Wasserturm
Ende März begab sich die 13-köpfige Gruppe auf einen Ausflug zum „Aquarius Wassermuseum“ nach Mülheim/Ruhr. Nach einer kurzen Frühstückspause vor Ort eroberten die Teilnehmenden gut gestärkt den hohen Styrumer Wasserturm. Mit dem gläsernen Außen-Aufzug ging es zuerst auf die Startebene und dann weiter mit dem inneren Aufzug zum Panorama-Kranz in 35m Höhe, von dem aus man einen tollen Rundum-Blick über das Ruhrgebiet von Duisburg bis Mülheim hatte. An den einzelnen Stationen auf dem Weg abwärts im Turm konnten alle viel über die Bedeutung des Wassers sowie die Geschichte und Funktion des Turmes erfahren und sich an verschiedenen Kunst-Installationen erfreuen. Im Erdgeschoss angekommen ging es dann in den Raum „Virtuelles Wasser“. Dort lernte die Gruppe ihren eigenen „Wasserfußabdruck“ kennen und erfuhr, wo und wieviel Wasser in den täglichen Produkten enthalten ist.
Versehen mit persönlichen Teilnehmer-Urkunden ging es dann in den angrenzenden Park und auf dem Rückweg gab es nach getaner Wissens-Arbeit den verdienten Imbiss. Im April bleiben wir dem Ruhrgebiet auf der „Zeche Zollern“ treu und freuen uns schon auf viele neue Eindrücke!
Kategorie: Allgemein, FUD
Navigation
Direkt gefunden
Dürfen wir Sie regelmäßig informieren?
Wir suchen Dich!