Zu Besuch im Haus der Geschichte

TINTENKLECKSE UNTERWEGS

Ausflug nach Bonn in das Haus der Geschichte

 Unsere „Tintenkleckse“, die Teilnehmer der Lese- und Schreibgruppe unserer Lebenshilfe, waren endlich mit ihrer ehrenamtlichen Begleiterin Karin Oelze-Böhmer wieder on Tour und haben einen Ausflug in das Haus der Geschichte nach Bonn gemacht. Uwe, Birgit, Bettina und Heike haben u.a. einiges über die Entstehung eines Staates gelernt und infolge des tollen Ausfluges gemeinsam folgenden Text verfasst:

Morgens haben wir uns mit Broten und Getränken an der Bushaltestelle getroffen und sind zum Bahnhof nach Wuppertal-Oberbarmen gefahren. Von dort ging es mit dem Zug und der U-Bahn nach Bonn in das Haus der Geschichte. Gleich am Anfang sahen wir das Fahrzeug des 1. Bundeskanzlers Adenauer und den Eisenbahnwagon der Regierung von damals. Nach dem 2. Weltkrieg sind amerikanische Flugzeuge (sie wurden Rosinenbomber genannt) nach Berlin geflogen und haben die Bevölkerung mit Lebensmitteln versorgt, denn Deutschland war geteilt und die Grenzen nach Berlin waren geschlossen. Großen Spaß hat es gemacht, als wir in den Plenarsaal kamen. Hier hat die Regierung in Bonn ihre Sitzungen abgehalten. Wir durften an das Rednerpult, an dem die Minister ihre Reden hielten.

Als wir weitergingen, sahen wir viele Dinge aus den 50er und 60er Jahren. Ein Kino war aufgebaut und in einem Eissalon von damals konnten wir uns ausruhen und die Musikbox betätigen.

Karin (Oelze-Böhmer) hat uns dann erklärt, wie man früher in die DDR einreisen konnte und wie die Fahrt mit einem Auto oder dem Zug nach Berlin war. Heute gibt es kein geteiltes Deutschland mehr und die Wiedervereinigung haben wir vor einigen Jahren miterlebt.

Nun wurde uns die Aufgabe gestellt, etwas zu suchen, das aus Schwelm kommt. Mit Hilfe entdeckten wir eine Tanksäule vom Schwelmer Eisenwerk.

Nachdem wir uns ins Gästebuch eingetragen haben, wollten wir im Café des Museums etwas essen, doch leider war es geschlossen und wir haben vor dem Haus unser Brot verzehrt. Hier kamen wir auf die Idee, in Köln noch eine Rast einzulegen.

Wir waren dann kurz im Dom und sind zum Rhein gegangen. Auf dem Rückweg zum Bahnhof machten wir zum Essen in einer Pizzeria halt. Es war ein sehr schöner Tag.

Zu Besuch im Haus der Geschichte Zu Besuch im Haus der Geschichte