Im Rahmen ihres Umzugs in die neuen Büroräumlichkeiten in der Barmer Straße haben der Familien Unterstützende Dienst und die Schulinklusion der Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH heute ein besonderes Ereignis veranstaltet: ein gemeinsames Frühstück mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Barmer Straße.
Ziel war es, sich persönlich vorzustellen, Kontakte zu knüpfen und sich besser kennenzulernen. Bei Kaffee, Brötchen und fröhlichem Austausch hatten alle die Gelegenheit, sich gegenseitig besser zu erleben und Fragen zu stellen. Als besonderes Highlight durfte ein Blick in die Wohngemeinschaft und die Zimmer der Bewohnerinnen und Bewohner geworfen werden.
Das gemeinsame Frühstück war eine schöne Gelegenheit, Barrieren abzubauen, Gemeinschaft zu stärken und das Miteinander zu fördern.

Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2025 von Sebastian Redwitz
Gemeinsames Frühstück verbindet
Im Rahmen ihres Umzugs in die neuen Büroräumlichkeiten in der Barmer Straße haben der Familien Unterstützende Dienst und die Schulinklusion der Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH heute ein besonderes Ereignis veranstaltet: ein gemeinsames Frühstück mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Barmer Straße.
Ziel war es, sich persönlich vorzustellen, Kontakte zu knüpfen und sich besser kennenzulernen. Bei Kaffee, Brötchen und fröhlichem Austausch hatten alle die Gelegenheit, sich gegenseitig besser zu erleben und Fragen zu stellen. Als besonderes Highlight durfte ein Blick in die Wohngemeinschaft und die Zimmer der Bewohnerinnen und Bewohner geworfen werden.
Das gemeinsame Frühstück war eine schöne Gelegenheit, Barrieren abzubauen, Gemeinschaft zu stärken und das Miteinander zu fördern.
Kategorie: Allgemein, BeWo, FUD, Schulinklusion Tags: Barmer Straße, Frühstück, LIG, Schulinklusion
Navigation
Direkt gefunden
Dürfen wir Sie regelmäßig informieren?
Wir suchen Dich!