Beiratsitzung und Ehrungen von Bewohnenden

„Das soll mir nicht passieren“ und viele Ehrungen

Das neue Gewaltschutzkonzept in einfacher Sprache wurde von den Beiräten (früher Heimbeiräte) in den vier Wohnstätten vorgestellt. Dazu luden sie ihre Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern in der jeweiligen Wohnstätte zu einer Bewohnervollversammlung ein. Von der Entstehung des Konzepts im Rahmen der Lebenshilfebeiratssitzungen berichteten die Beiräte zu Beginn, danach folgte die Vorstellung des Gewaltschutzkonzepts in einfacher Sprache, einschließlich des dazugehörigen Beschwerdebogens, ebenfalls in einfacher Sprache. Das Interesse war groß und so entstand jeweils schnell ein angeregter Austausch. Dies war eine schöne Rückmeldung an die Beiräte, die sich bei den Sitzungen des Lebenshilfebeirats (2 x im Jahr treffen sich alle Beiräte zum Austausch) viel Mühe mit der Erstellung gemacht haben.

Zum Abschluss der Bewohnervollversammlungen ehrten die beiden Verbundleitungen Petra Bender und Frank Sprock die Bewohnerinnen und Bewohner, die mindestens 35 Jahre in einem Wohnangebot der Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen zuhause sind. Es wurde eine Urkunde und eine leckere Überraschung übereicht. Dabei floss die eine oder andere Freudenträne und viele Erinnerungen wurden ausgetauscht.

Beiratsitzung und Ehrungen von Bewohnenden Beiratsitzung und Ehrungen von Bewohnenden Beiratsitzung und Ehrungen von Bewohnenden Beiratsitzung und Ehrungen von Bewohnenden Beiratsitzung und Ehrungen von Bewohnenden Beiratsitzung und Ehrungen von Bewohnenden Beiratsitzung und Ehrungen von Bewohnenden