Aktionstage unserer Lebenshilfe

Der Aktionstage wird von der Aktion Mensch unterstützt und steht unter dem Motto: „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt Leben- ohne Barrieren“. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.

Aktionstag Schwelm
Datum: 03. Mai 2024
Uhrzeit: 09:00-13:00 Uhr
Ort: Schwelm-Innenstadt
Im Rahmen des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung lädt die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/ Hagen am 03. Mai 2024 zu einem Aktionsstand in der Fußgängerzone in Schwelm ein. Neben dem Auftritt der Lebenshilfe-Dancer wird es viel Information sowie selbstgebackene Waffeln geben.

Aktionstag Hattingen
Datum: 07. Mai 2024
Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort: Sportplatz / Gemeindezentrum Rüggenweg (Hattingen-Niederwenigern)
Im Rahmen des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung lädt die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/ Hagen am 07. Mai 2024 zu einem Aktionsstand am Sportplatz / Gemeindezentrum Rüggenweg in Hattingen-Niederwenigern ein.
In Kooperation mit REWE und den Blue White Dragons, dem Schalke Fanclub und der Kirchengemeinde St. Mauritius wird es Angebote für Groß und Klein geben. Unter anderem wird ein Zauberer anwesend sein und es wird eine Hüpfburg geben.

Aktionstag BeWo in Schwelm
Datum: 10. Mai 2024
Uhrzeit: 19:00-21:30 Uhr
Ort: Vereinsraum Barmer Straße 17a in Schwelm
Im Rahmen des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung lädt die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/ Hagen am 10. Mai 2024 zu einem Aktionsstand in dem
Vereinsraum unseres IAW-Wohnangebotes in der Barmer Straße 17a in Schwelm ein.
Das Motto der Aktion: Tanzschritt für Tanzschritt mehr Inklusion. Die inklusive Tanzveranstaltung mit einem Auftritt der „Ladies in Boots“ und anschließendem Workshop für alle interessierten Besucher soll das inklusive Miteinander fördern und auf den Protesttag aufmerksam machen.


Hintergrund:
Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, möchte die Aktion Mensch unter dem Motto „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren.“ darauf aufmerksam machen, dass die UN-BRK endlich besser umgesetzt werden muss.