Aktionstag der Lebenshilfe in Schwelm

Aktionstag der Lebenshilfe in Schwelm

Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai war die Lebenshilfe bereits am Freitag, den 2. Mai, in der Schwelmer Fußgängerzone vor der Deutschen Bank aktiv. Unter dem Motto der Aktion Mensch „#Neustart Inklusion“ veranstaltete sie einen bunten und informativen Aktionstag.

Von 9:00 bis 13:00 Uhr konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger direkt vor Ort über das Thema Inklusion informieren, mit den Veranstaltenden ins Gespräch kommen und eigene Erfahrungen teilen. Im Mittelpunkt standen Fragen wie: Wo stehen wir bei der Umsetzung von Inklusion? Was gelingt bereits – und wo bestehen weiterhin Hürden im Alltag von Menschen mit Behinderung? An einer Flipchart konnten Themen gesammelt und konkrete Barrieren benannt werden. Ziel war es, Menschen für die Gestaltung einer selbstbestimmten und barrierefreien Zukunft zu sensibilisieren.

Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der inklusiven Tanzgruppe „LH Dancers“, die mit ihrer mitreißenden Choreografie für strahlende Gesichter und begeisterte Zuschauerinnen sorgte. Auch der Lebenshilfe-Bär Linus war mit dabei und zauberte vor allem den kleinen Besucherinnen ein Lächeln ins Gesicht.

Schwelms Bürgermeister Stephan Langhard sowie der stellvertretende Landrat Jörg Obereiner besuchten den Aktionsstand und zeigten durch ihre Anwesenheit ihre Unterstützung für das Thema. In kurzen Gesprächen betonten sie die Bedeutung von Inklusion und das Ziel, Barrieren in allen Lebensbereichen weiter abzubauen.

Dank des bewährten ehrenamtlichen Einsatzes einiger Angehöriger kamen bei einer warmen Waffel Menschen ins Gespräch und den Austausch.

Die Lebenshilfe zieht ein rundum positives Fazit:

„Wir haben uns sehr über das große Interesse und die Offenheit der Besucherinnen gefreut. Es wurde deutlich: Inklusion bewegt – und gemeinsam können wir viel bewirken.“

    Aktionstag in Schwelm Aktion Mensch